Quintarelli Amarone della Valpolicella Classico 2017

Weine & Angebote rund um Rotweine von Quintarelli bestellen – rasche Lieferung zum Spitzenpreis!

373,70

SKU: ca7e16f4fdcb Category:

Beste Weine und aktuelle Angebote rund um Rotweine genießen – Neuheiten, Winzer & Ideen zum Verschenken entdecken!

Entdecken Sie die Faszination von Amarone

Der Quintarelli Amarone della Valpolicella Classico 2017 ist nicht nur ein Wein, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Mit seinen komplexen Aromen und dem vollmundigen Geschmack lädt er Sie ein, die feinen Nuancen eines klassischen Amarone zu entdecken. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie ein Stück italienischer Tradition in Ihrem Glas!

Ein Meisterwerk der Weinherstellung

Der Amarone della Valpolicella Classico von Quintarelli stammt aus einem der renommiertesten Weinbaugebiete Italiens. Dieser Wein wird aus sorgfältig ausgewählten Trauben der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt. Die Trauben werden nach der Ernte luftgetrocknet, um ihre Aromen zu konzentrieren. Der 2017er Jahrgang besticht durch seine Tiefe und Komplexität, mit Noten von reifen Kirschen, Trockenfrüchten und feinen Gewürzen.

Empfohlene Anlässe und Speisen

Ideal für besondere Momente

Der Quintarelli Amarone ist der perfekte Begleiter für festliche Anlässe, romantische Dinner oder gemütliche Abende mit Freunden. Kombinieren Sie diesen Wein mit herzhaften Gerichten wie osso buco, geschmortem Rindfleisch oder aromatischen Käsesorten, um die Aromen zu ergänzen und ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu kreieren.

Alternative Weine und Produkte

Wenn Sie den Quintarelli Amarone genießen, könnten auch andere Weine aus der Region Valpolicella, wie Ripasso oder Bardolino, Ihr Interesse wecken. Diese Weine bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich mit der Vielfalt der italienischen Weinkultur vertraut zu machen.

Über das Weinbaugebiet Valpolicella

Valpolicella, gelegen in der Region Venetien, ist berühmt für seine ausgezeichneten Rotweine. Die Kombination aus idealen klimatischen Bedingungen und einer langen Weinbautradition sorgt für Trauben von höchster Qualität. Die Region ist bekannt für ihre hilly Landschaft und die unterschiedlichen Terroirs, die den Weinen eine unverwechselbare Note verleihen.

FAQ zu Quintarelli Amarone della Valpolicella Classico 2017

  • Was macht den Quintarelli Amarone besonders?
    Seine besonderen Herstellungsprozess und die Qualität der Trauben sorgen für ein einzigartiges Geschmacksprofil.
  • Wie sollte der Amarone serviert werden?
    Idealerweise sollte der Amarone bei etwa 16-18 °C serviert werden, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
  • Wie lange kann ich den Amarone lagern?
    Der Wein kann problemlos 10-15 Jahre oder länger gelagert werden, wobei er sich mit der Zeit weiterentwickelt.
  • Mit welchen Speisen harmoniert der Amarone?
    Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Hartkäse und dunklen Schokoladendesserts.
  • Was sind die typischen Aromen des Amarone?
    Typische Aromen sind reife Kirschen, Trockenfrüchte, Gewürze und ein Hauch von Schokolade.
  • Wie ist die Tannstruktur des Weins?
    Der Amarone hat eine vollmundige Tannstruktur, die ihn angenehm weich und rund macht.
  • Was ist der Unterschied zwischen Amarone und Ripasso?
    Amarone wird aus getrockneten Trauben hergestellt, während Ripasso aus dem Trester von Amarone vinifiziert wird, was ihm eine andere Geschmackstiefe verleiht.
  • Welches Glas sollte ich für den Amarone verwenden?
    Ein großes Rotweinglas ist empfehlenswert, um das Aroma intensiv wahrzunehmen.
  • Wie lange geöffnet haltbar ist der Amarone?
    Nach dem Öffnen kann er etwa 3-5 Tage genossen werden, wenn er gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt wird.
  • Gibt es eine perfekte Temperaturempfehlung für den Amarone?
    Ja, die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16-18 °C, um die Aromen optimal zu entfalten.
  • Kann ich Amarone auch zu vegetarischen Gerichten servieren?
    Ja, er passt gut zu herzhaften vegetarischen Gerichten wie Pilzrisotto oder Auberginenauflauf.
  • Warum ist die Rebsorte Corvina so wichtig für Amarone?
    Corvina verleiht dem Amarone seinen charakteristischen Körper und die komplexen Fruchtnoten.
Quintarelli Amarone della Valpolicella Classico 2017
Quintarelli Amarone della Valpolicella Classico 2017

373,70

Weinonaut.de
Logo