Sartori di Verona Reius Amarone della Valpolicella Classico 2019
Weine & Angebote rund um Rotweine von Sartori di Verona bestellen – rasche Lieferung zum Spitzenpreis!
Beschreibung
Beste Weine und aktuelle Angebote rund um Rotweine genießen – Neuheiten, Winzer & Ideen zum Verschenken entdecken!
Entdecken Sie den Exquisiten Sartori di Verona Amarone
Der Sartori di Verona Reius Amarone della Valpolicella Classico 2019 ist nicht nur ein Wein, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Dieser vollmundige Rotwein wird Ihnen unvergessliche Genussmomente bescheren. Bestellen Sie ihn jetzt und verleihen Sie Ihren Abenden eine ganz besondere Note!
Der Wein im Detail
Der Sartori di Verona Reius Amarone della Valpolicella Classico 2019 gehört zu den hochgeschätzten Weinen der Valpolicella-Region in Italien. Er zeichnet sich durch seine tiefrote Farbe und ein komplexes Bouquet aus, das Aromen von reifen Fersen, Kirschen, Gewürzen und einer feinen Holznoten vereint. Die Trauben für diesen Amarone werden nach der traditionellen Appassimento-Methode hergestellt, bei der die Trauben nach der Ernte zunächst getrocknet werden, um ihre Süße und Aromen zu konzentrieren.
Anlässe & Speisen
Dieser exquisite Rotwein eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, romantische Abendessen oder gemütliche Abende mit Freunden. Er passt perfekt zu herzhaften Gerichten wie wildgegrilltem Fleisch, Lamm, kräftigen Käsesorten sowie Schokoladendesserts. Geniessen Sie ihn bei Zimmertemperatur (16-18 °C) und dekantieren Sie ihn, um sein volles Aroma zur Geltung zu bringen.
Regionale Besonderheiten
Die Valpolicella-Region im Veneto ist berühmt für ihre vielfältigen Rotweine, die meist aus den autochthonen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt werden. Diese Traubensorten verleihen den Weinen ihre charakteristische Fülle und Tiefe. Alternativen zu diesem Amarone könnten der Valpolicella Ripasso oder ein einfacherer Valpolicella sein, die ebenfalls köstliche Geschmackserlebnisse bieten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was macht den Sartori di Verona Reius Amarone so besonders?
Die Kombination aus der beliebten Appassimento-Methode und den erstklassigen Trauben der Valpolicella-Region schafft einen Wein mit außergewöhnlicher Komplexität und Fülle.
2. Wie sollte der Amarone serviert werden?
Servieren Sie den Wein bei Zimmertemperatur und dekantieren Sie ihn vor dem Genuss, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
3. Welche Speisen passen zu diesem Wein?
Er harmoniert hervorragend mit Lammgerichten, herzhaftem Rindfleisch, gereiftem Käse oder auch mit dunkler Schokolade.
4. Wie lange kann ich den Amarone lagern?
Dieser Wein kann je nach Lagerbedingungen und persönlichem Geschmack mehrere Jahre gelagert werden. Er entwickelt mit der Zeit noch intensivere Aromen.
5. Was sind die typischen Aromen des Amarone?
Aromen von reifen Früchten, Gewürzen, Trockenfrüchten und einer leichten Holznote dominieren das Geschmacksprofil.
6. Wie viel Alkohol hat der Sartori di Verona Reius Amarone?
Der Alkoholgehalt liegt in der Regel bei etwa 15%, was ihn zu einem vollmundigen Wein macht.
7. Ist dieser Wein vegan?
Ja, Sartori di Verona Reius Amarone ist vegan, da keine tierischen Produkte während des Herstellungsprozesses verwendet werden.
8. Wo kann ich diesen Wein kaufen?
Dieser Wein ist in vielen gut sortierten Weinhandlungen sowie online erhältlich.
9. Was unterscheidet Amarone von anderen Rotweinen?
Amarone wird aus getrockneten Trauben hergestellt, was zu einem konzentrierten Geschmack und höheren Zuckergehalten führt.
10. Gibt es eine empfohlene Trinktemperatur?
Ja, der Wein sollte bei 16-18°C serviert werden, um die Aromen perfekt zur Geltung zu bringen.
11. Welche Rebsorten werden zur Herstellung von Amarone verwendet?
Typischerweise werden Corvina, Rondinella und Molinara verwendet, die jeweils ihre eigenen Geschmacksnoten und Komplexität beisteuern.
12. Wie ist die Produktion von Amarone geregelt?
Die Herstellung von Amarone unterliegt strengen Vorschriften, die sicherstellen, dass er aus hochwertigen Trauben der Valpolicella-Region stammt und nach dem Appassimento-Verfahren produziert wird.