Weingut Sutter – Weine mit langer Tradition

Das Weingut Sutter ist bekannt für seine Roten, Frühroten und Grünen Veltliner, die auf kalkreichen Schotterböden der Ur-Donau gedeihen. Dadurch entstehen mineralische Weine mit großem Reifepotenzial.

Kontaktdaten

  • Weingut Sutter GmbH
  • Weinviertler Straße 6 – A-3472 Hohenwarth
  • Tel.: +43 (0) 2957 200
  • Mobil Doris Sutter: +43 (0) 664 78 82 409
  • Mobil Leopold Sutter: +43 (0) 664 14 14 253
  • Fax.: +43 (0) 2957 200-17
  • Mail: office@weingut-sutter.at
  • www.weingut-sutter.at

Das Weingut Sutter

Das Weingut kann auf eine lange Tradition bis ins Jahr 1671 zurückblicken. Heute wird es bereits in der 10. Generation von Doris und Leopold Sutter geführt. Ihr Fokus liegt ganz klar auf der Vielfalt der Veltliner-Sorten. Roter, Frühroter und Grüner Veltliner bilden das Herzstück des Sortiments.

Sortenrarität – Der rote Veltliner

Besonders dem Winzerpaar liegt die Sortenrarität und Weißwein-Diva, der Rote Veltliner, am Herzen. Dieser Wein erfordert viel Feingefühl, Erfahrung und Einsatz. Der Rote Veltliner ist ein eleganter, extraktreicher Wein mit feinwürzigem Aroma und einem enormen Entwicklungspotenzial. Er eignet sich auch hervorragend als Begleiter zu verschiedenen Speisen. Das Aushängeschild des Weinguts ist neben dem Weinviertel DAC Reserve auch der Rote Veltliner “Alte Reben”. Dieser Wein besticht durch seine Dichte, fruchtsüße Noten und Anklänge von kandierten Früchten.

Philosophie

Naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge und Zurückhaltung im Keller kennzeichnen die Arbeitsweise von Doris und Leopold Sutter. Im Weinberg zeigt sich dies durch sorgfältigen Rebschnitt, kontrollierte Laubarbeit, schonende Behandlung der Rebstöcke, wassersparende Bodenbearbeitung und handwerkliche Arbeit. Das Weingut Sutter ist daher stolz darauf, dass es das Zertifikat von Nachhaltig Austria erhalten hat. Zudem sind einige der Weine vegan zertifiziert, um dem heutigen Zeitgeist gerecht zu werden.

Verkostungsraum - Genuss

Verkostungsraum – Genuss

Individuelle Entwicklung für jeden Wein

Im Keller greifen sie so wenig wie möglich in den Weinherstellungsprozess ein. Jeder Wein soll sich individuell entwickeln, seine Herkunft widerspiegeln und dadurch unverwechselbar sein. Die Weine reifen nach der Füllung entweder im Stahltank oder im Holzfass im naturtemperierten Keller, in dem konstant acht bis zehn Grad herrschen. Dieses optimale Umfeld ermöglicht es den Weinen, zur Ruhe zu kommen und in der Flasche weiter zu reifen.

Die Weine

Das Sortiment des Weinguts zeichnet sich vor allem durch die Vielfalt der Veltliner-Sorten aus. Der Rote Veltliner mit seinem feinwürzigen Bukett ist eine Rarität und spielt eine bedeutende Rolle in Hohenwarth und insbesondere im Weingut Sutter. Ebenso erfreut der Frührote Veltliner, der schon in jungen Jahren Spaß macht. Und natürlich darf der Grüne Veltliner nicht fehlen, der als klassischer Vertreter des Weinviertels gilt und in fünf verschiedenen Varianten erhältlich ist.

Neben den Veltlinern werden auch weitere Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Riesling, Blauer Burgunder und Blauer Zweigelt angebaut.

David Reisner
David Reisner

Ich, David Reisner, betreue eine Vielzahl von Webprojekten zu meinen Lieblingsthemen. Dazu zählt auch der Genuss - ich probiere gerne verschiedene Spezialitäten aus verschiedenen Ländern aus. Dadurch kam auch die Motivation, hier auf Weinonaut Weine, Genuss und Delikatessen und Ratgeber mit Tipps zu verfassen. Ich wünsche viel Freude beim Lesen und Genießen der Weinempfehlungen & Delikatessen!

Weinonaut.de
Logo
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner