Weingut Zipf – Weine aus Deutschland genießen

Das Weingut Zipf befindet sich vor den Toren von Löwenstein und ist unübersehbar an einer scharfen Kurve der Bundesstraße gelegen. Der ständige Besucherstrom im Hause Zipf ist nicht allein auf die exponierte Lage des Weinguts zurückzuführen, sondern vielmehr auf die ausgezeichneten Weine von Jürgen und Tanja Zipf.

Kontaktdaten

Sorgfalt & planvolles Arbeiten für besten Wein

Das Ehepaar lässt nichts dem Zufall über, sondern arbeitet planvoll und mit großer Sorgfalt. Dies wird besonders deutlich, wenn man den mehrstöckigen Keller besichtigt. Durch die günstige Lage des Weinguts am Steilhang werden die Trauben schonend per Schwerkraft in das darunterliegende Stockwerk befördert, um jeden Arbeitsschritt zu unterstützen.

Jürgen Zipf – Mit vollem Einsatz für beste Weine

Jürgen Zipf zeichnet sich durch seine Akribie und Konsequenz aus, was sich eindrucksvoll in seinen Weinen zeigt. Er versteht es, elegante und filigrane Weine herzustellen, die nicht durch ihre Kraft protzen, sondern durch ihre Nachhaltigkeit überzeugen. Ein bekannter Weinjournalist hat die Weine von Jürgen und Tanja Zipf einmal als “bergfrisch” bezeichnet, und das trifft es ziemlich gut.

Die feinsten Rieslingweine in Württemberg

Insbesondere die Rebsorte Riesling scheint für diese Art von Wein wie geschaffen zu sein. Somit gehören seine Rieslinge zu den feinsten in ganz Württemberg.

Rotweine von ausgezeichneter Qualität

Darüber hinaus sind auch seine gehaltvollen Rotweine von ausgezeichneter Qualität.

Cuvées – ausgewogen und einfühlsam

Besonders bemerkenswert sind die ausgewogenen Cuvées, bei denen die einfühlsame Komposition dem großen Verkostungstalent von Jürgen Zipf zu verdanken ist. Dem Ehepaar ist die behutsame Modernisierung alter Strukturen wichtig.

Rückbesinnung auf lokale Rebsorten

Sie legen Wert auf die Rückbesinnung auf lokale Rebsorten und vor allem auf die qualitativ hochwertige Positionierung ihrer Weine. Ihr Ziel ist es, erstklassige Weine herzustellen, die jedoch nur mit handwerklichen Methoden produziert werden können, da alles andere langfristig zu austauschbaren Weinen führt.

Individuelle Weine entdecken im Weingut Zipf

Daher sind alle ihre Weine individuell, mit nachhaltigem Geschmack und intensivem Aromaspiel. Vor allem benötigen sie alle eine lange Entwicklungsphase. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Genießen und Entdecken der Weine aus dem Weingut Zipf.

Gemeinsame Hingabe

Gemeinsame Hingabe: Bereits in meiner frühen Jugend wollte ich, Jürgen Zipf, in die Fußstapfen meines Großvaters treten, der selbst Wengerter, auf Hochdeutsch Winzer, war. Die Faszination für den Weinbau hat mich bis heute nicht losgelassen.

Familien-Weingut Zipf

Seit 2004 bin ich als Techniker für Weinbau und Oenologie Inhaber unseres Familienweinguts. Meine Aufgabe besteht darin, im Weinberg und im Keller zu arbeiten. Natürlich unterstütze ich auch meine Frau Tanja beim Weinverkauf und bei Messen.

Veranstaltungen & Angebote im Weingut Zipf

Meine Frau Tanja ist ausgebildete Sport- und Physiotherapeutin. Ihre Liebe zu mir hat sie zum Wein gebracht. Sie ist für den Weinverkauf zuständig, organisiert und leitet Weinproben, Messeauftritte und Marketingaktionen. Gemeinsam führen wir mit Leidenschaft und Hingabe unser Weingut bereits in der dritten Generation.

Weinbau in der Familie Zipf

Der Ursprung: Der Weinbau ist in der Familie Zipf schon seit über 100 Jahren verwurzelt. Im Jahr 1964 gründeten mein Großvater Hermann und seine Frau Lydia Zipf das Weingut. Mein Vater Reinhold unterstützte sie tatkräftig und führte es gemeinsam mit meiner Mutter Brigitte weiter, bis wir es im September 2004 in der dritten Generation übernahmen.

Zwölf Hektar Rebfläche mit authentischen Rebsorten

Heute bewirtschaften wir bereits zwölf Hektar Rebfläche und haben uns der Rückbesinnung auf authentische, regionale Rebsorten und handwerkliche Methoden verschrieben. Denn alles andere würde letztendlich zu austauschbaren Weinen führen.

David Reisner
David Reisner

Ich, David Reisner, betreue eine Vielzahl von Webprojekten zu meinen Lieblingsthemen. Dazu zählt auch der Genuss - ich probiere gerne verschiedene Spezialitäten aus verschiedenen Ländern aus. Dadurch kam auch die Motivation, hier auf Weinonaut Weine, Genuss und Delikatessen und Ratgeber mit Tipps zu verfassen. Ich wünsche viel Freude beim Lesen und Genießen der Weinempfehlungen & Delikatessen!

Weinonaut.de
Logo
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner