Weinkeller in Deutschland: Wieso die BASF zu den großen Weinhändlern zählt

Die Firma BASF zählt zu den größten Chemiekonzernen in Deutschland. Was viele Menschen nicht wissen ist der Fakt, dass die BASF auch zu den größten Weinhändlern in Deutschland zählt und über einen besonders großen Weinkeller verfügt. Geleitet wird der Weinkeller von Bernhard Wolff und das schon seit beinahe 10 Jahren. Insgesamt sind mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im BASF-Weinkeller angestellt. Der Umsatz, den BASF hier erzielt geht definitiv in die Millionenbeträge. Neben dem klassischen Einzelhandel spielt auch der Versandhandel bei der BASF eine gewisse Rolle.

Das BASF Weinkeller Sortiment – europäisch mit klarem Schwerpunkt auf die Pfalz

In Deutschland gibt es 13 Weinanbaugebiete. Aus all diesen Gebieten kann Wein über den Weinkeller der BASF bezogen werden. Den Schwerpunkt stellt klassischerweise die Pfalz dar. Darüber hinaus kommen natürlich Weine aus den europäischen Top Regionen wie Frankreich, Italien und Spanien. Auch aus dem benachbarten Österreich sowie aus Portugal kommen Weine direkt in den BASF -Weinkeller.  Der Weinkeller verfügt über eine Fläche von 4000 Quadratmetern (siehe Bericht der WirtschaftsWoche) und erstreckt sich über 4 Etagen.

Große internationale Weinauswahl

Wer sich das internationale Portfolio ansieht wird feststellen, dass auch Weine aus Südamerika (z.B. aus Chile und Argentinien) sowie aus Neuseeland und Australien zum festen Portfolio des Weinkellers zählen. Ebenfalls gibt es Weine aus Kalifornien, die in der gesamten Welt einen hervorragenden Ruf genießen. Der BASF-Weinkeller hat mit einigen Weingütern exklusive Verträge für den Vertrieb einzelner Weine abgeschlossen. Vor allem lokale Weingüter sind hier mit der BASF in Kooperation.

Adresse

Versand auch an externe Kunden

Der Vertrieb des BASF-Weinkellers ist international sehr gut aufgestellt. Das heißt, dass der Vertrieb nicht nur inhouse stattfindet und die Weine nicht nur an Geschäftspartner verschickt werden, sondern auch an externe Kunden versandt werden. Etwa ein Drittel der Weine, die über den BASF-Weinkeller vertrieben werden, werden extern veräußert, bzw. versandt. In den vergangenen Jahren zählte die BASF in Deutschland damit zu den Top Weinhändlern überhaupt. Mehrere tausend Sorten Wein werden jedes Jahr im Weinkeller und in der Gastronomie konsumiert bzw. probiert. Mehrere Mitarbeiter beschäftigen sich alleine mit dem Versand des Weines.

Lagerung von mehr als 1 Million Flaschen weltweit

Im Weinkeller der BASF lagern weltweit über 1 Millionen Flaschen. Es besteht die Möglichkeit, an einzelnen Weinevents sowie an Führungen teilzunehmen und diese online zu buchen. Die Preislisten sowie aktuelle Monatsweine und Geschenksets können direkt online über die Homepage der BASF eingesehen werden. Auch für die Festtage gibt es eine gesonderte .pdf Datei mit Weinempfehlungen.

David Reisner
David Reisner

Ich, David Reisner, betreue eine Vielzahl von Webprojekten zu meinen Lieblingsthemen. Dazu zählt auch der Genuss - ich probiere gerne verschiedene Spezialitäten aus verschiedenen Ländern aus. Dadurch kam auch die Motivation, hier auf Weinonaut Weine, Genuss und Delikatessen und Ratgeber mit Tipps zu verfassen. Ich wünsche viel Freude beim Lesen und Genießen der Weinempfehlungen & Delikatessen!

Weinonaut.de
Logo
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner