Weingut Idler – Marcel Idler – Bioweine aus dem Remstal

Das Weingut Idler, geführt von Marcel Idler, ist eine wahre Perle in der wunderschönen Weinregion Strümpfelbach, Württemberg. Mit einer Leidenschaft für erstklassigen Wein und einem starken Fokus auf ökologischen Anbau hat sich das Weingut einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Durch die konsequente Umsetzung der Richtlinien von Bioland und den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel schafft Marcel Idler eine natürliche und nachhaltige Umgebung für seine Reben.

Kontaktdaten Weingut Idler

Die Weinberge, geprägt von vielfältigen Lagen, ermöglichen es ihm, Weine mit einzigartiger Charakteristik und Ausdrucksstärke zu produzieren. Von kraftvollen Rotweinen bis hin zu frischen Weißweinen reicht die Palette der Idler-Weine, die sowohl traditionelle einheimische Sorten als auch internationale Rebsorten umfasst. Das Weingut Idler verkörpert die moderne Weinherstellung im Einklang mit der Natur und lädt Weinliebhaber ein, die herausragenden Weine in ihrer ganzen Pracht zu entdecken.

Über den Winzer Marcel Idler

Marcel Idler bewirtschaftet sieben Hektar Weinberge in Strümpfelbach, einem Weinort in Württemberg. Schon seit seiner Kindheit hegt er eine große Leidenschaft für das Winzerhandwerk, und im Jahr 2012 gründete er sein eigenes Weingut.

Biologischer Pflanzenschutz & organische Düngung

Bisher konnte man die Weine in einem nachhaltigen “Tiny House” direkt an der Hauptstraße von Strümpfelbach verkosten, das im Jahr 2018 für sein vorbildliches Baukonzept mit einem Architekturpreis ausgezeichnet wurde. Das Weingut legt besonderen Wert auf biologischen Pflanzenschutz und organische Düngung. Marcel Idler ist es besonders wichtig, die wertvolle Kulturlandschaft vor den Toren Stuttgarts zu erhalten, daher werden alle Weinberge ökologisch bewirtschaftet. Das Weingut ist seit 2016 bio-zertifiziert und Mitglied bei Bioland, dem größten ökologischen Anbauverband in Deutschland, der strenge Vorgaben hat.

Nachhaltiges Weingut mit puristischer Architektur

Im Jahr 2019 setzte Marcel Idler mit dem Bau eines komplett nachhaltigen Weinguts einen weiteren wichtigen Schritt für sein junges Unternehmen. Die Architektur ist genauso puristisch und nachhaltig wie die bio-zertifizierten Weine. Dadurch kann das Potenzial der Weine noch genauer herausgearbeitet und ihre Herkunft deutlich gemacht werden. Weinliebhaber werden in der neuen Vinothek Lehenstein herzlich vom Weingut empfangen. Um auch das gesellige Miteinander zu fördern, veranstaltet das Weingut regelmäßig verschiedene Verkostungen und Events. Sowohl die Kelterhalle als auch die Vinothek können außerdem als Veranstaltungsorte gemietet werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch eine bio-zertifizierte Ferienwohnung sowie das Zuhause von Marcel Idler und seiner Frau Laura, die ihn tatkräftig unterstützt.

Marcel Idler erhält auch Unterstützung von seinen Eltern, die ihn seit der Gründung des Weinguts begleiten. Gemeinsam freuen sie sich darauf, das neue Weingut mit Leben zu füllen.

Der Winzer

Marcel Idlers heutiges Verständnis von Qualität wird von namhaften Stationen geprägt: Er absolvierte seine Winzerlehre im renommierten Stuttgarter VDP.Weingut Wöhrwag und studierte anschließend Önologie in Geisenheim. Zahlreiche Praktika, wie zum Beispiel bei Cabrière Estate in Südafrika, im renommierten Weingut Domaine de l’Horizon im Roussillon und in der Domaine de la Coutarde auf der Ile de Porquerolles, erweiterten seinen Horizont im Bereich Wein. Zudem sammelte er Erfahrungen an der Schweizer Forschungsanstalt Wädenswil.

Nach seinen Auslandsaufenthalten, die ihm Weitsicht und neue Ideen brachten, zog es ihn mit 24 Jahren zurück an den Ort seiner Ursprünge: nach Strümpfelbach in Württemberg. Dort möchte er die traditionelle Landwirtschaft bewahren und gleichzeitig mit dynamischen Ideen neue Werte schaffen.

Sein Streben nach Qualität bleibt nicht unbemerkt: Weinführer und Journalisten werden schnell auf ihn aufmerksam. Heute gehört Marcel Idler zur neuen, energiegeladenen Winzergeneration in Württemberg. Er bewegt sich zwischen wild-natürlich und sauber-akkurat. Seine bodenständige, überlegte schwäbische Art sowie seine offene Weltoffenheit helfen ihm dabei, seine Träume zu verwirklichen.

Am liebsten arbeitet er mit Menschen zusammen, die seine Wertestruktur teilen und genauso wie er konsequent wertvolle und nachhaltige Produkte schaffen wollen.

Die Weinberge

“Alles bio”

Um den Charakter und die Herkunft der Weine eindrucksvoll zu repräsentieren, arbeitet das bio-zertifizierte Weingut konsequent nach den strengen Richtlinien von Bioland. Marcel Idler verzichtet konsequent auf chemische Pflanzenschutzmittel und Herbizide, um ein ausgewogenes Ökosystem zu gewährleisten. Alle Reben werden mit natürlichen Pflanzenstärkungsmitteln wie Schachtelhalm, Orangenöl und Backpulver gesund und vital gehalten.

Durch vielfältige Begrünung entsteht der perfekte Lebensraum für nützliche Insekten und trägt gleichzeitig zur Erhaltung gesunder Böden und nachhaltiger Bodenfruchtbarkeit bei. Neben viel Liebe und handwerklichem Geschick ist genau dies erforderlich, um gesunde, aromatische Trauben zu erhalten und somit tiefgründige und authentische Weine zu produzieren.

Die verschiedenen Eigenschaften der einzelnen Weinbergslagen ermöglichen es dem Winzer, sehr unterschiedliche Weine zu erzeugen. Auf den kalkhaltigen Keuper- und Mergelböden mit Einschlüssen von Sandstein entstehen in den warmen Südwestlagen kraftvolle und ausdrucksstarke Rotweine. Die Weißweine gedeihen in gut belüfteten Lagen, die dank der Nähe zum Wald am Nachmittag von kühlem Schatten profitieren. Marcel hat die Fähigkeit, seine Weinberge zu “lesen” und sie richtig zu interpretieren. Durch seine vielfältigen Erfahrungen im Ausland experimentiert er neben den traditionellen einheimischen Rebsorten auch gerne mit internationalen Sorten.

Weine vom Weingut Idler im Überblick

Weiß: Mineralität & Finesse

Die Weißweine von Weingut Idler zeichnen sich durch eine finessenreiche Aromatik und elegante Mineralität aus. Am deutlichsten bringen die
Rieslinge aus alten Rebanlagen die Unterschiede hinsichtlich des Bodens und des Klimas der einzelnen Weinbergsparzellen im Geschmack und der Struktur zum Ausdruck.

  • Riesling Gutswein trocken
  • „Vom Bunten Mergel“ Riesling trocken
  • „Alte Reben“ Riesling trocken
  • „Vom Gipskeuper“ Weißburgunder trocken
  • Sauvignon Blanc trocken
  • „Vom Keupergrund“ Weißweincuvée trocken
  • “Π-NOT” Weißweincuvée trocken
  • Endlos ® Riesling Spätlese
  • „Riesling nature“ (ein maischevergorener Naturwein ohne
    Schwefel)

Rot: Kraft & Ausdruck

Aufgrund seiner Erfahrungen im Ausland arbeitet Marcel neben den traditionellen heimischen Sorten wie Trollinger und Lemberger gerne auch mit internationalen Rebsorten, nicht zuletzt, weil er für selbst kräftige und ausdrucksstarke Rotweine bevorzugt.

  • Trollinger Gutswein trocken
  • „Alte Reben“ Trollinger trocken
  • Trollinger-Lemberger trocken
  • Lemberger Gutswein trocken
  • „Vom Steinmergel“ Lemberger trocken
  • Lemberger „Reserve“ trocken
  • Zweigelt „Reserve“ trocken
  • „Vom Kupergrund“ Rotweincuvée trocken
  • Vom Keupergrund Reserve“ Rotweincuvée trocken

Noch mehr: Rosé & Prickelnd

Der Fokus von Marcel Idler liegt zwar ganz klar auf seinen Weiß- und Rotweinen, dennoch werden auch Liebhaber von Rosé und Prickelndem in seinem Sortiment fündig.

  • Rosé Gutswein trocken
  • Grenzenlos Rosé trocken
  • Secco Rosé
  • Pinot Brut „Brut Nature

Das Weingut Idler wird von Marcel Idler in Strümpfelbach, Württemberg, betrieben. Marcel Idler ist ein dynamischer Winzer, der eine Leidenschaft für qualitativ hochwertigen Wein hat. Das Weingut arbeitet nach den strengen Richtlinien von Bioland und ist bio-zertifiziert. Marcel Idler legt großen Wert auf einen ökologischen Anbau und verzichtet konsequent auf chemische Pflanzenschutzmittel. Die Weinberge werden mit natürlichen Pflanzenstärkungsmitteln gepflegt, um gesunde und vitale Reben zu erhalten. Die verschiedenen Weinbergslagen ermöglichen es Marcel Idler, differenzierte Weine zu erzeugen, darunter kraftvolle und ausdrucksstarke Rotweine sowie frische und lebendige Weißweine. Neben den traditionellen einheimischen Sorten experimentiert er auch gerne mit internationalen Rebsorten. Das Weingut Idler verkörpert eine moderne und nachhaltige Weinkultur und lädt Weinliebhaber ein, die einzigartigen Weine in ihrer vollen Authentizität zu entdecken.

Weiters bietet das Weingut Idler die Möglichkeit für tolle Veranstaltungen die Lokalitäten zu mieten sowie in den Bio Appartments einen entspannten Urlaub am Weingut mit purem Genuss zu erleben.

David Reisner
David Reisner

Ich, David Reisner, betreue eine Vielzahl von Webprojekten zu meinen Lieblingsthemen. Dazu zählt auch der Genuss - ich probiere gerne verschiedene Spezialitäten aus verschiedenen Ländern aus. Dadurch kam auch die Motivation, hier auf Weinonaut Weine, Genuss und Delikatessen und Ratgeber mit Tipps zu verfassen. Ich wünsche viel Freude beim Lesen und Genießen der Weinempfehlungen & Delikatessen!

Weinonaut.de
Logo
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner