Cò de Fer – Lugana Cò de Fer 2024 – Wein aus Italien – Lugana (Turbiana)

Entdecken Sie den faszinierenden Weißwein Cò de Fer Lugana aus der malerischen Lombardei am Gardasee. Dieser trockene Wein wird aus der einheimischen Turbiana-Traube gewonnen und besticht durch sein einzigartiges Bouquet.

Die Lugana DOC Region ist bekannt für ihre herausragenden Weißweine, und der Cò de Fer Lugana ist ein perfektes Beispiel dafür. Mit seiner herrlichen Frucht und dem intensiven, langen Abgang wird er Sie begeistern.

Das Weingut Cò de Fer und sein einzigartiger Lugana

Das Weingut Cò de Fer befindet sich in der klassischen Lugana-Region südlich des Gardasees. Unter der Leitung von Roberto Scaramellini und seiner Frau Renata Solini konzentriert sich das Weingut ausschließlich auf die Produktion eines einzigen Weins: den Cò de Fer Lugana.

Mit einer Rebfläche von nur 11 Hektar ist die Produktionsmenge begrenzt, was dazu führt, dass der Wein oft schnell ausverkauft ist. Die Familie Scaramellini betreibt neben dem Weingut auch das Resort Le Ali del Frassino, eines der schönsten Hotels am Südufer des Gardasees.

Im Resort Le Ali del Frassino wird der Cò de Fer Lugana als Hauswein ausgeschenkt und erfreut sich bei den Gästen großer Beliebtheit. Die hohe Nachfrage nach diesem besonderen Lugana ist ein Beweis für seine außergewöhnliche Qualität und den einzigartigen Charakter, den Roberto Scaramellini und Renata Solini mit Leidenschaft und Hingabe in ihrem Wein zum Ausdruck bringen.

Cò de Fer – Lugana Cò de Fer 2024 – Wein aus Italien

Der Cò de Fer Lugana Cò de Fer 2024 ist ein beeindruckender trockener Weißwein aus Italien. Dieser edle Tropfen stammt aus dem Jahrgang 2024 und überzeugt mit seinem einzigartigen Geschmack. Die Weinart Lugana, auch bekannt als Turbiana, verleiht diesem Wein seinen unverwechselbaren Charakter.

Tipp: Tolle Weine im Lieblingsweinladen entdecken – aktuelle Wein Angebote, Spirituosen & Delikatessen genießen!

Der Ausbau des Cò de Fer Lugana erfolgt im Edelstahltank, was die Frische und Fruchtigkeit des Weins bewahrt. Mit einem Nettoinhalt von 0,75 l und einem Alkoholgehalt von 13,0 % Vol. präsentiert sich dieser Wein als mittelkräftig und ausgewogen. Der sorgfältig ausgewählte Korken als Verschluss garantiert eine optimale Lagerung und Entwicklung des Weins.

Um das volle Potenzial des Cò de Fer Lugana Cò de Fer 2024 zu genießen, empfiehlt es sich, ihn bei einer Trinktemperatur von 10 °C zu servieren. Dank seiner hervorragenden Qualität ist dieser Wein mindestens bis zum Jahr 2027 lagerfähig und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Weindetails und Genussempfehlungen

Der Cò de Fer Lugana Cò de Fer 2024 besteht aus hochwertigen Zutaten, darunter Trauben, Sulfite, Gummiarabikum und Carboxymethylcellulose. Allergene wie Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch können in Spuren enthalten sein. Mit einem Brennwert von 326 kJ bzw. 78 kcal pro 100 ml ist dieser Wein ein echtes Genusserlebnis.

Die Nährwerte des Lugana Cò de Fer 2024 sind ausgewogen: Er enthält 0,8 g Kohlenhydrate, davon 0,2 g Zucker, sowie 0,05 g Eiweiß pro 100 ml. Dieser italienische Weißwein ist nicht nur geschmacklich eine Offenbarung, sondern auch eine gute Wahl für einen bewussten Weingenuss.

Verantwortlich für diesen exzellenten Wein ist der Lebensmittelunternehmer Cò de Fer mit Sitz in Località Cò de Fer 1, Pozzolengo (BS). Die Expertise und Sorgfalt des Weinguts spiegeln sich in jedem Schluck des Lugana Cò de Fer 2024 wider und machen ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.

David Reisner
David Reisner

Ich, David Reisner, betreue eine Vielzahl von Webprojekten zu meinen Lieblingsthemen. Dazu zählt auch der Genuss - ich probiere gerne verschiedene Spezialitäten aus verschiedenen Ländern aus. Dadurch kam auch die Motivation, hier auf Weinonaut Weine, Genuss und Delikatessen und Ratgeber mit Tipps zu verfassen. Ich wünsche viel Freude beim Lesen und Genießen der Weinempfehlungen & Delikatessen!

Weinonaut.de
Logo