Camping beim Winzer – Weingut Camping in Österreich

Campingurlaub beim Winzer – Erholsame Auszeit in der Natur

Urlaub mit dem eigenen Wohnwagen wird bei den Reisenden immer beliebter. Nicht nur die zeitliche Flexibilität ist ein wichtiger Faktor, der für den Urlaub mit dem Wohnmobil spricht, auch die Vielseitigkeit der Stellplätze, die immer öfter angeboten werden, ermöglichen den Urlaubern einen Urlaub nach individuellen Wünschen. Viele Reisende möchten ihre Zeit nicht mehr auf großen und überfüllten Campingplätzen verbringen, sondern wünschen sich einen ruhigen Urlaub auf kleinen Stellplätzen, die ein vielseitiges Ambiente bieten. In Österreich gibt es zahlreiche Winzer, die in ihren Anbaugebieten Stellplätze errichtet haben und so den Urlaubern eine ganz andere Art von Urlaub anbieten können. Campingurlaub auf dem Weingut wird immer beliebter, doch welche Vorteile hat diese Art des Reisens und welche Winzer bieten Stellplätze in Österreich an?

Vielseitige Winzerhöfe

Die Kunst des Weinanbaus ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die heute noch von vielen erfahrenen Winzern nach den Erkenntnissen der früheren Generationen durchgeführt wird. Es gibt aber auch Weinbauer, die sehr moderne Weinbauernhöfe haben und altes Wissen mit modernsten Techniken vereinen. Die Vielfalt dieser zahllosen Winzerhöfe bietet Urlaubern die Gelegenheit, da Urlaub zu machen, wo es ihnen am besten gefällt. Von urigen Höfen über noble Anlagen bis hin zu modernen Winzerstuben, die Vielfalt ist schier grenzenlos und ermöglicht so den perfekten Traumurlaub.

Romantische Auszeit

Traditionell liegen die die Weinhöfe in urigen Gegenden, in denen schon seit Generationen Reben angebaut werden. Die naturbelassene Umgebung ist perfekt für eine romantische Auszeit zwischen bunten Reben, steilen Weinbergen, Wälder und Wiesen. Die Sonne beleuchtet diese schöne Umgebung, während man einen entspannenden Spaziergang durch die Weinanbaugebiete macht. Eine unvergessliche Zeit zu Zweit liegt vor den Urlaubern.

Genuss pur

Sich morgens in der Winzerstube bei einem kräftigen Frühstück auf den Tag vorbereiten oder am Abend, nach einem erlebnisreichen Tag bei einem guten Glas Wein die Eindrücke Revue passieren lassen, wer Camping auf dem Winzerhof macht, kann sich über kulinarische Genüsse erfreuen. Natürlich sollte bei einem solchen Urlaub auch eine schöne Weinverkostung nicht fehlen, vielleicht nimmt man sich dann ein oder zwei Flaschen von seinem Lieblingswein mit und kann auch zuhause wieder von diesem schönen Urlaub auf dem Weingut träumen.

Die traditionelle Welt der Winzer erleben

Eine Auslese der Ernte, die Verarbeitung der Trauben und am Ende das Abfüllen des Weins, die alte Tradition der Winzerei ist ein spannendes Handwerk, dass heute noch von vielen Winzern nach uralten Wissen durchgeführt wird. Als Urlauber, der eine Auszeit auf dem Winzerhof macht, kann man einen exklusiven Eindruck in die Arbeit der Weinbauern erhalten und sicherlich auch den ein oder anderen Weinkeller besichtigen. Nicht nur Weinkenner können bei einem solchen Event noch das ein oder andere Geheimnis der Winzer erfahren, auch für Menschen, die bisher keine große Berührung mit der Verarbeitung von Weintrauben hatten, kann dies ein interessanter Einblick in die Welt der Winzer sein.

Nachhaltig reisen

Die Nachhaltigkeit wird beim Reisen immer wichtiger. Wer auf dem Camping-Stellplatz der österreichischen Weinbauern Urlaub macht, kann sich sicher sein, dass man viel für einen nachhaltigen Urlaub getan hat. Die Weinbauern legen großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit, nicht nur bei ihrer täglichen Arbeit achten sie auf den Verzicht von chemischen Düngemitteln, auch bei ihren Angebot, Urlauber auf ihren Weinhöfen aufzunehmen, ist Nachhaltigkeit gefragt.

Entspannt Urlaub machen

Der Campingurlaub beim Winzer ist eine Art des Reisens, die eher von Paaren erlebt wird. Familien mit Kindern bevorzugen in der Regel eine Auszeit auf größeren Anlagen, die besonders den Anforderungen von Kindern entsprechen. Wer einen Stellplatz in der Natur sucht, der vor allem durch Ruhe überzeugt, ist auf den kleinen Stellplätzen der österreichischen Winzer genau richtig.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

Viele österreichische Weingüter befinden sich inmitten uriger Dörfer und kleiner Gemeinden. Hier gibt es neben der beschaulichen Natur und den großzügig angelegten Weinbaugebieten auch viele Sehenswürdigkeiten zu sehen. Alte Kirchen, schöne romantische Altstadtgassen, uralte Bauernhöfe und gemütliche Gaststuben bieten den Besuchern eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag.

Die schönsten Weingüter in Österreich, die Campingplätze anbieten

Weingut Helga und Josef Rosenberger

Campingurlauber, die eine heimelige Atmosphäre und ein beschauliches Ambiente wünschen, sind bei Familie Rosenberger im Kremstal genau richtig. Die beiden Stellplätze verfügen über eine Frischwasserversorgung und Stromanschluss und bieten somit allen Komfort, den man benötigt, wenn man eine schöne Auszeit genießen möchte. In den Weinbergen der Kaiserstiege kann man die Seele baumeln lassen und sich am Abend in der Gaststube von dem gastfreundlichen Paar bewirten lassen.

Webseite: https://www.rosenbergerwein.at/

Camping am Weinbauernhof in Klöch

Aus dem Fenster schauen und direkt die traumschönen Weinberge erblicken, so schön kann Campingurlaub in Österreich sein. Von den Weinbergen aus hat man sogar einen guten Ausblick nach Slowenien. Der moderne Campingplatz bietet alle Vorzüge, die Camper sich für einen entspannten Urlaub wünschen. Die ruhige Anlage in der Steiermark ist ideal für alle, die einen Urlaub in natürlicher Umgebung wünschen und einfach mal die Seele baumeln lassen möchten.

Webseite: https://www.steiermark.com/Camping-am-Weinbauernhof-Campingplatz-Kloech

Weinbau Ettenauer

In Rohrendorf bei Krems bietet Familie Ettenauer auf ihrem Weinbauernhof Campingplätze für Reisende an. Etwa 7 Kilometer von der Gemeinde Krems befindet man sich hier in der naturbelassenen Umgebung, umrahmt von Weinbergen und Obstfeldern. Wer möchte, kann sich im Wirtshaus bewirten lassen und so eine genussvolle und erholsame Auszeit vom Alltag erleben.#

Webseite: https://www.weingut-ettenauer.at/

Ökö Campingplatz Gleinstätten

Urlauber, die ganz bewusst auf der Suche nach einem nachhaltigen Reiseziel sind, werden hier in der Gemeinde Gleinstätten fündig. Der familienfreundliche Platz im Süden der Steiermark ist ideal für Familien, die einen genussvollen Urlaub in einem bekannten Weinanbaugebiet mit der Familie verbringen möchten. Das Angebot auf der Anlage bietet Kindern und ihren Eltern einen abwechslungsreichen Urlaub, die Winzer in der Umgebung bieten kulinarische Abwechslung und einen Einblick in die Welt des Weins.

Webseite: https://www.weinland-camping.at/

Weingut Schaller vom See

Im romantischen Burgenland findet man dieses urige Weingut, direkt am Neusiedler See in Podersdorf gelegen. Hier kann man nicht nur zwischen den Weinanbaugebieten spazieren, sondern an warmen Tagen auch im See schwimmen oder sich abkühlen. Die Camping-Stellplätze befinden sich am Ortsrand, der zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen ist. Hier warten urige Gaststuben und edle Restaurants auf ihre Gäste. Mit dem Fahrrad kann man innerhalb von nur fünf Minuten den örtlichen Supermarkt erreichen und hier alles Nötige für den Aufenthalt erwerben. Wer möchte, kann im Weingut Schaller täglich nach Anmeldung eine Weinprobe erleben. Wer 12 Flaschen Wein kauft, darf einen Tag kostenlos campen.

Webseite: https://www.schallervomsee.at/

David Reisner
David Reisner

Ich, David Reisner, betreue eine Vielzahl von Webprojekten zu meinen Lieblingsthemen. Dazu zählt auch der Genuss - ich probiere gerne verschiedene Spezialitäten aus verschiedenen Ländern aus. Dadurch kam auch die Motivation, hier auf Weinonaut Weine, Genuss und Delikatessen und Ratgeber mit Tipps zu verfassen. Ich wünsche viel Freude beim Lesen und Genießen der Weinempfehlungen & Delikatessen!

Weinonaut.de
Logo
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner