Domaine Andau – Weine vom Neusiedlersee – Burgenland

Weil das Leben viele Gesichter hat

Die Domaine Andau ist der größte und einer der modernsten Genossenschaftsbetriebe des Burgenlandes. Dahinter steckt eine knapp 90 Familien starke Gemeinschaft. Ihre Werte sind eng an die Menschen und die natürlichen Gegebenheiten der Region gebunden.

Domaine Andau – gemeinsam & solidarisch

Die Arbeit und Ziele verfolgen sie gemeinsam und solidarisch. Der Betrieb setzt sich aus mehr als 600 Hektar Rebfläche im gesamten Weinbaugebiet Neusiedlersee zusammen. Damit zählen sie nicht nur zu den größten Betrieben Österreichs, sondern tragen gleichzeitig auch eine große Verantwortung. Gemeinsam sichern sie das Einkommen vieler kleinstrukturierter Familienbetriebe.

Kontaktdaten

Natürlich miteinander.

Hinter dem Erfolg des Betriebes stehen eine Vielzahl von Gesichtern die gemeinsam an der Produktion von hochqualitativen Weinen arbeiten. 1959 wurde der Betrieb in wirtschaftlich schwierigsten Zeiten gegründet. Die Rekordernte von 1958 – von der auch heute noch erzählt wird, dass so mancher Winzer nicht mehr wusste, wohin mit dem ganzen Traubenmost – veranlasste einige mutige Weinbauern sich dann im Folgejahr in einer Genossenschaft zusammenzufinden, um ihre Trauben gemeinsam zu verarbeiten. Schon damals wurde der Grundstein für den heutigen Erfolg gelegt – natürlich miteinander.

Qualität & Charakter

Sämtliche Weingärten sind vorrangig mit lokalen Rebsorten bepflanzt. Rote Reben wie Zweigelt, Blaufränkisch und Sankt Laurent stehen dabei im Vordergrund aber auch traditionelle weiße Sorten wie Grüner Veltliner und Welschriesling spielen für die Genossenschaft eine wichtige Rolle. Die Qualität der Weine basiert auf vollreifen und gesunden Trauben, die in gemeinsamer Arbeit natürlich entstehen, wobei wir besonders auf die Vielfalt achten.

 

Landschaft & Region

Andau ist ein kleiner Ort im Burgenland. Die Gegend ist flach und weit. Die Sommer sind heiß und trocken. Andau wird auch der Hitzepol Österreichs genannt. Das Klima der Region ist geprägt vom Neusiedlersee, einem der größten Steppenseen Europas, der gemeinsam mit den kargen, eisenhaltigen Schotterböden ideale Bedingungen für die Produktion von charaktervollen Weinen gibt.

David Reisner

David Reisner

Ich, David Reisner, betreue eine Vielzahl von Webprojekten zu meinen Lieblingsthemen. Dazu zählt auch der Genuss - ich probiere gerne verschiedene Spezialitäten aus verschiedenen Ländern aus. Dadurch kam auch die Motivation, hier auf Weinonaut Weine, Genuss und Delikatessen und Ratgeber mit Tipps zu verfassen. Ich wünsche viel Freude beim Lesen und Genießen der Weinempfehlungen & Delikatessen!

Weinonaut.de
Logo
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner