Weingut Ebner-Ebenauer – Weinviertel – Österreich

Bild Copyright: Maximilian Salzer

Das Geheimnisvolle Weingut im Südländischen Weinviertel

Wenn man von außen auf das Tor zur Hauptstraße in Poysdorf schaut, kann man kaum erahnen, welch faszinierende Welt sich dahinter verbirgt. Doch sobald man den Innenhof des Weinguts betritt, wird man in eine völlig andere Atmosphäre versetzt.

Kontaktdaten

Ein Hauch von Toskana in Österreich

Das Gebäude und die gesamte Stimmung erinnern an die Toskana. Dies ist kein Zufall, denn die Großeltern von Manfred Ebner-Ebenauer haben in Frankreich und Italien studiert. Nachdem das ursprüngliche Weingut im Jahr 1945 größtenteils durch Feuer zerstört wurde, haben sie es wieder aufgebaut. Dieser Wiederaufbau wurde stark von ihrem Leben in und ihrer Liebe zu mediterranen Regionen beeinflusst. Das Gebäude wirkt verwinkelt, naturbelassen und beinahe märchenhaft. Im Jahr 2012 wurde es behutsam renoviert, was nicht nur die Liebe von Marion und Manfred zur Kunst und Architektur zeigt, sondern vor allem ihr gemeinsames Engagement und die Bündelung ihrer Kräfte.

Bildrechte/Copyright: Michael Reidinger

Bildrechte/Copyright: Michael Reidinger

Das Weingut als Kraftoase

Für Marion und Manfred ist das Weingut in Poysdorf eine wahre Quelle der Inspiration. Das liegt nicht nur an der verschlungenen Form der alten Gebäude, die seit vierzehn Generationen im Besitz der Winzerfamilie sind, oder an den modernen Details, die sich nahtlos in die Umgebung einfügen. Es ist auch, weil dieser Ort Raum für Ruhe, Rückzug und legendäre Feste bietet. Doch vor allem ist es die Tatsache, dass hier mehr entsteht als die Summe seiner Teile. Hier entsteht ein einzigartiger Ort, an dem sowohl Menschen als auch Weine sich wohl und zu Hause fühlen, fast zwangsläufig.

Die Verbindung von Leben und Natur

Marion und Manfred haben das Leben und die Natur verinnerlicht und verstehen die Bedeutung von Gegensätzen, von Geben und Nehmen. Sie gehen keine Kompromisse ein, sei es im Umgang mit Menschen oder bei der Herstellung ihrer Weine, die in einem 400 Jahre alten Keller ruhen.

Die Verschmelzung von Gegensätzen

Manchmal führt das Leben gegensätzliche Persönlichkeiten zusammen, um etwas Neues und Kraftvolles entstehen zu lassen. Bei den Ebner-Ebenauers war es nicht anders. Manfred, der ruhige und besonnene Tüftler mit einer Leidenschaft für Burgunder, verbringt am liebsten seine Zeit im Keller und widmet sich intensiv der Weinherstellung, indem er sie mit all seinen Sinnen erlebt. Marion hingegen ist die Personifikation der Lebensfreude, voller Energie und ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Er ist tief in seiner Heimat verwurzelt, während sie als ehemalige Negociante die Welt bereist hat.

Die Kraft der Gegensätzlichkeit in den Weinen

Die Kraft dieser Gegensätzlichkeit ist auch in ihren Weinen spürbar, die sich in ihrer vollen Größe entfalten können. Ihnen fehlt es an nichts – von der liebevollen und erfahrenen Pflege während ihrer “Kindheit”, wenn sie als Trauben an den Rebstöcken wachsen, über die kluge Weinbereitung mit möglichst wenigen Eingriffen bis hin zu ihrer Präsentation, bei der ihre einzigartige Persönlichkeit nach außen sichtbar wird.

David Reisner

David Reisner

Ich, David Reisner, betreue eine Vielzahl von Webprojekten zu meinen Lieblingsthemen. Dazu zählt auch der Genuss - ich probiere gerne verschiedene Spezialitäten aus verschiedenen Ländern aus. Dadurch kam auch die Motivation, hier auf Weinonaut Weine, Genuss und Delikatessen und Ratgeber mit Tipps zu verfassen. Ich wünsche viel Freude beim Lesen und Genießen der Weinempfehlungen & Delikatessen!

Weinonaut.de
Logo
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner