Weingutgruppe Gil Family Estates – Weine aus Spanien

Gil Family Estates – die junge, spanische Weingut-Gruppe, bei der Nachhaltigkeit und alte Reben kultiviert werden

Die familiengeführte Weingutgruppe Gil Family Estates hat sich auf der ganzen Linie den Themen Perfektion in der Weinherstellung in Balance aus Handwerk und Technologie, Qualität, Nachhaltigkeit sowie dem Erhalt alter Weinberge und Reben.

Kontaktdaten

  • VIÑAS FAMILIA GIL
  • Paraje de la Aragona -Carretera de Fuente Álamo
  • 30520 Jumilla
  • Murcia, España
  • T.: +34 968 435 022
  • info@gilfamily.es
  • https://gilfamily.es/en

Die Geschichte

1916 gründete Juan Gil Jimenéz im Zentrum von Jumilla, in der Region von Murcia, seine Bodega Juan Gil, die heute unter selbigem Namen Bekanntheit bekannt ist. Über ein Jahrhundert übergab jede Generation Weingut, Leidenschaft und Erfahrung an die nächste. 1977 dann ein tragischer Wendepunkt, als Juan Gil Gonzales, der damalige Inhaber und Vater von neun Kindern, völlig unerwartet verstarb. Um die große Familie versorgen zu können, entschloss sich Rosario Vera, die Witwe und Mutter, das Weingut abzugeben.

20 Jahre später trafen die neun Geschwister die Entscheidung, das Weingut wieder zu eröffnen, es auf Kurs zu bringen und so ihrer Heimatregion etwas zurückzugeben. Zeitgleich gründeten sie die berühmte Bodega El Nido in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Brüder Miguel – eigentlich Ingenieur – und Angel Gil führen seitdem die Geschäfte und leben die Philosophie des Urgroßvaters weiter: „Leiste gute Arbeit und trage den Namen mit Stolz.“ Das Ziel Spitzenweine von Weltruf zu erzeugen, erreichten sie sehr schnell. Bereits der Jahrgang 2004 El Nido, eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Monastrell, erhielt 99 Parker-Punkte.

In kurzer Zeit erwarben die Geschwister weitere, vor allem sehr alte, Weinberge in erstklassigen Lagen und gründeten Weingüter in ganz Spanien mit dem Fokus auf autochthone Rebsorten und den Erhalt alter Rebstöcke, renovierten alte Weingüter, statteten diese mit der neusten Technologie aus, um an allen Standorten mit denselben erstklassigen technischen und hygienischen Voraussetzungen perfekte Weine produzieren zu können.

Wein von Alten Reben – bewahren und gleichzeitig für nachfolgende Generationen erhalten – Nachhaltigkeit bei Gil Family Estates

Gil Family Estates sieht sich in Sachen Nachhaltigkeit in einer generationen-übergreifenden Verantwortung. Im Laufe des Jahre 2023 werden die meisten der elf Bodegas der Gruppe das europäische Bio-Siegel tragen. Die Weingüter arbeiten nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Alle in der Kellerei anfallenden Abfälle, vor allem Stängel und Rebstöcke werden zur Herstellung von eigenem Kompostdüngers verwendet. Die Energie, die zur Stromerzeugung benötiget wird, stammt großteils aus erneuerbaren Energien, wie z.B. Solaranlagen. Gil Family Estates verwendet keine Herbizide und setzt zum Stabilisieren der Weine nur ein Minimum an Schwefel ein. Alle Weine sind zudem vegan verifiziert und werden zum Teil in leichte Flaschen abgefüllt.

Und hier noch ein Überblick über die Weingüter, die zur Gruppe Gil Family Estates gehören

11 Bodegas, 10 Appellationen – Ein Überblick

Bodega Juan Gil, DOP Jumilla:

Auf eine Höhe von 800m, in sehr kargen Kalkböden ist Monastrell genau so tief verwurzelt wie die Familie Gil. Die Bodega Juan Gil ist heute der Sitz des Familienunternehmens und beherbergt das Logistikzentrum der gesamten Gruppe. Eine große Solaranlage, eigene Humusherstellung, eigene Pflanzenzucht zum Erhalt der regionalen Monastrell-DNA, soziale Projekte und einiges mehr machen Gil nicht nur unter weinbaulichen Aspekten, sondern auch ökologisch und gesellschaftlich zu einem Vorzeigeprojekt der Region.

Top Wein/e: Juan Gil Etiqueta Plata und Juan Gil Etiqueta Azul

El Nido, DOP Jumilla:

Auch hier ist Monastrell die wichtigste Rebsorte neben Syrah und Cabernet Sauvignon. Extrem alte Rebstöcke, mit einer sehr geringen Erntemenge geben hochwertigste, extraktreiche Trauben.

Top Wein/e: El Nido, 70 % Cabernet Sauvignon, 30 % Monastrell, 24 Monate in französischer Eiche. 99 Parker Punkte. Und Clio mit 70% Monastrell und 30% Cabernet Sauvignon.

Bodega ateca, DOP Calatayud

Auf bis zu 1000m wachsen hier sehr alte Garnacha-Reben, die die Basis sind für die drei unterschiedlich lang gereiften Weine der Bodega.

Top Wein: Atteca Armas, 100 % Garnacha, 18 Monate in französischer Eiche

Bodega Can Blau, DOP Montsant

Es ist eines der ältesten Projekte der Familie Gil. Hier sind Rebsorten etwa 40 Jahre alter Pflanzen von Carignan, Mazuelo und Syrah auf verschiedenen Bodenstrukturen zu Hause. Komplexe, intensive Weinen mit stark mineralischem Charakter spiegeln das extreme Terroir.

Top Wein: Mas de Can Blau, 35 % Carignan, 35 % Syrah, 30 % Garnacha, 18 Monate in französischer Eiche gereift.

Bodega Atalaya, DOP Almansa

Wenig Regen, kontinentales Klima und karge Böden sind wie gemacht für niedrige Erträge und damit eine hohe Qualität der Trauben in puncto Konzentration, Farbe und Aromatik. Finesse und Eleganz sowie ein einmaliger Trinkfluss ist den drei Weinen aus Garnacha Tintorera und teils Monastrell gemein.

Top Wein: Alaya Tierra 100% Garnacha Tintorera

Bodega Tridente, VT Castilla y León

Die Weinberge von Bodegas Tridente bestehen aus über 40 Parzellen mit verschiedenen, alten Rebsorten mit sehr geringer Produktivität. Dazu gehören Tinta de Toro (regionaler Tempranillo), Prieto Picudo und Mencía zum Teil aus dem Jahr 1940.

Top Wein: Rejón, 100 % Tempranillo von über 130 Jahre alten Reben, 20 Monate im Barrique gereift.

Bodegas y Viñedos Shaya, DOP Rueda

2008 wurde dieses Weingut mit seinen alten Verdejo-Reben, die überwiegend ungepfropft sind, in die Gil Family integriert. Der Wein wird zum Teil in Fässern vergoren und mit langem Hefelager gereift, bevor er auf die Flasche kommt.

Top Wein: Shaya Habis, 100 % Verdejo, 8 Monate in französische Eiche gereift.

Lagar da Condesa, DOP Rías Baixas

Die erste Lese, der hier in Galicien heimischen Albariño Traube, machte Familie Gil 2013. Die Nähe zum Atlantik und der viele Regen lassen Weine entstehen, die perfekt zu Speisen harmonieren, deren Hauptzutat aus dem Meer kommt.

Top Wein: Da Condesa, 100 % Albariño, teilweise in großem französischem Holz gereift.

Bodegas Morca, DOP Campo de Borja

Die Bodega Morca ist eines der jüngsten Projekte der Familie Gil. Auf vielen kleinen Parzellen mit geringen Erträgen werden auch hier mit Handlese nur die besten Garnacha Trauben geerntet und separat vinifiziert.

Top Wein: Tourán, alte Garnacha Reben, 22 Monate in französischen Eichenfässern gereift

Bodegas Rosario Vera, DOC Rioja

Seit 2016 liegt das Weingut in der Hand der Gil Family Estates. Es trägt den Namen der Mutter der neun Kinder, als Hommage an sie, ihre Leistung und ihre Liebe für die Familie. Die Erträge der kleinen Parzellen werden von Hand gelesen und einzeln vinifiziert.

Top Wein: Rosario Vera, 100 % Tempranillo, von Weinbergen, die zwischen 15 und 60 Jahre alt sind. Dieser Rioja ist 10 Monate im französischen Barrique gereift.

Llicorella Vins, DOP Priorat

2014 kam dieses Weingut im Priorat zur Gruppe der Gil Familiy Estates. Auf den typischen Schiefer-Böden in der rauen Landschaft wurzeln Garnacha, Carignan, Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon, die alle zwischen 20 und 50 Jahren sind.

Top Wein: Clar del Bosc, Garnacha 39 %, Carignan 36 %, Syrah 13 %, Cabernet Sauvignon 2 %, separat vinifiziert, mit unterschiedlichem Holzeinsatz und anschließend geblendet.

Wein Präsentation: Shaya Habis 2020

Erstmals als Gran Vino de Rueda klassifiziert

Die Bodegas y Viñedos Shaya in der DOP Rueda, die zu Gil Family Estates gehören, haben mit ihrem Shaya Habis 2020, der jetzt auf den Markt kommt,
offiziell einen Gran Vino de Rueda und damit den ersten der jungen, spanischen Weingut-Gruppe.

2008 integrierte Gil Family Estates das Weingut Shaya in die Gruppe. Die alten Verdejo-Reben, die überwiegend ungepfropft sind, lagen den neun Geschwistern um Miguel Gil dabei besonders am Herzen. Ist es doch die Philosophie und das Bestreben von Gil Family Estates, die ursprünglichen Reben Spaniens und ihre DNA landesweit zu bewahren, um so in der eigenen Gärtnerei, junge Reben mit dieser einzigartigen Authentizität heranzuzüchten.

Für den Gran Vino de Rueda Shaya Habis 2020 vinifiziert die Bodega Verdejo-Trauben von 100 Jahre alten Reben, die pro Rebstock weniger als ein Kilo Beeren hervorbringen bei einer Lesemenge von weniger als 1.000kg/ha. Für die Zertifizierung Gran Vino de Rueda – eine höhere Qualitätsstufe, eingeführt mit dem Jahrgang 2019 von der Behörde für geschützte Ursprungsbezeichnungen Rueda – ist die Vorgabe, dass die Reben über 30 Jahre alt sein müssen, maximal 6.500kg/ha gelesen wird und das maximal 65% vinifiziert werden darf. Zusätzlich müssen natürlich Laborwerte und sensorische Faktoren offiziell geprüft und bestätigt werden – ein sehr strenges Verfahren. Shaya Habis 2020 übertrifft alle Punkte bei Weitem.

Miguel Gil, heutiger Geschäftsführer und Teil der neunköpfigen Geschwistergruppe, die Gil Family Estates 2002 im Andenken an ihre Familiengeschichte wiedereröffneten und mit Ehrgeiz vorantreiben, beschreibt es so: „Weine wie der Shaya Habis sind echte Aushängeschilder und zeigen unser Verständnis von unserem Land, unserem Erbe und unseren Werten. Sie tragen aus meiner Sicht dazu bei, das Image der ganzen Gruppe zu fördern, weil wir durch sie unsere Geschichte und unsere Philosophie erzählen können.“

Shaya Habis 2020, Gran Viño de Rueda – Verdejo aus 100 Jahre alten Reben

Der Verdejo wird im Vaso-System erzogen und gedeiht in sehr sandigen Böden, was ein Grund dafür ist, dass die Rebstöcke sehr alt und unveredelt sind. Der Wein wird in großen Fässern aus französischer Eiche vergoren und reift im Holz etwa sieben Monate auf der Hefe, wobei die Entscheidung über Reifedauer dem Önologen überlassen bleibt, da sie je nach Jahrgang von verschiedenen Faktoren abhängt.

Charakter

Leuchtend strohgelbe Farbe mit einem grünlichen Rand. Sehr komplex und subtil in der Nase, mineralischer Charakter, zeigt Noten von Pfirsich,
Zironenzeste, Birne, weißen Blumen und reifen Früchten, wie Ananas, die mit eleganten Röst- und Gewürznoten verschmelzen.

Gil Family Estates C/ Portillo de la Glorieta, 7 bajo derecha 30520 JUMILLA SPAIN

Am Gaumen konzentriert, griffig und dicht, mit fruchtigem Charakter, mit schöner Frische dank ausgewogener Säure und final mit einem sehr langen Abgang von leicht bitteren Früchten mit einer mineralischen Komponente und rauchigem Tönen.

Food Pairing:

Shaya Habis 2020 passt perfekt zu Vorspeisen und Meeresfrüchten, gewürzten Krustentieren, Muscheln, Fisch mit Soßen und gebackenem Fisch, geräucherten Würsten, weißem Fleisch und gebratenem Geflügel, Nudelgerichten mit Meeresfrüchtesaucen, Weichkäse und Suppen…

Lagerung

Gil Family Estates empfiehlt den Wein an einem geruchsfreien Ort waagerecht zu lagern, bei einer Temperatur von etwa 15 ºC und kontrollierter Luftfeuchtigkeit.

Trinktemperatur

Um diesen Wein in vollen Zügen genießen zu können, sollte die Weintemperatur zwischen 12 ºC und 13 ºC liegen.

Preis im Handel: ca 24,95 € (Endkunde)

Redaktion
Redaktion

Wein ist mehr als ein Getränk – er erzählt Geschichten von Terroir, Tradition und Leidenschaft. Auf unserem Weinportal findest du spannende Hintergrundberichte, Verkostungsnotizen und Empfehlungen für die besten Weine aus aller Welt. Egal ob Einsteiger oder Kenner – wir begleiten dich auf deiner Reise durch die faszinierende Welt des Weins. Prost! 🍷

Weinonaut.de
Logo