Top Weine aus Österreich: Sauvignon Blanc Ried Zieregg 2020 aus der Steiermark
Österreichs Top Weine haben immer mehr Vertreter aus der Steiermark. Kürzlich wurde der Sauvignon Blanc Steiermark Ried Zieregg in die Top 100 aufgenommen. Die bekannten Top 100 Weinlisten für verschiedene Länder werden zum Ende des Jahres vom Weinportal James Suckling aus den USA publiziert. Der Primus Sauvignon Blanc Ried Zieregg 2020 aus der Südsteiermark hat im Test 94 Punkte erreicht und wurde vom Senior Editor Stuart Pigott eigens verkostet.
Wie fällt das Urteil zum Sauvignon Blanc Ried Zieregg 2020 aus?
Im Testurteil überzeugt der Wein vor allem durch seine reife und gute Struktur, so dass er als ernstzunehmender Sauvignon Blanc Vertreter definitiv genannt werden darf. Damit die Tiefe des Geschmackes vollständig entfaltet werden kann, wird empfohlen, ein großes Glas mit einer ausreichenden Belüftung zu wählen, oder die Belüftung durch entsprechendes Schwenken zu erreichen. Der Wein wird im Test als ausgewogen bezeichnet und bietet einen langen Abgang. Geliefert wird er in einer Flasche mit einem Schraubverschluss.
Weingut Primus aus der Steiermark: Weine seit 1884
Das Weingut Primus aus der Steiermark ist schon seit langer Zeit in der Region verwurzelt und bietet zahlreiche Weine und Variationen an. Neben den vielschichten Sauvignon Blancs, gibt es auch Chardonnays sowie den Gelben Muskateller im Sortiment. Die Rieden sind in Grassnitzberg sowie in Zieregg beheimatet. Das Weingut gilt als äußerst modern und ist seit 2023 als nachhaltig in Österreich zertifiziert.
Die Weingärten, aus denen Primus Weine stammen haben gemein, dass sie einen sehr hohen Kalkgehalt haben. Die Trauben wachsen zum einen in Österreich, zum anderen im benachbarten Slowenien, wo die Böden ebenfalls sehr kalkhaltig sind. Kalkstein sowie als auch Muschelkalk sind hier definitiv vorhanden und sorgen dafür, dass entsprechendes Wachstum herrscht.
Bis zu 80 Jahre alte Reben in Ried Grassnitberg
Die ältesten Reben, die am Ried Grassnitzberg wachsen sind Traminer und über 80 Jahre alt. Sie stehen auf eine Höhenlage von 420 Metern und haben eine Neigung von 35 Grad. Die Rebsorten werden für verschiedene Weißweine wie z.B. Sauvignon Blanc, Chardonnay oder z.B. Traminer verwendet. Die jüngsten Rebstöcke in dem Anbaugebiet sind gerade einmal 15 Jahre alt, die für Sauvignon Blanc etwa 30 Jahre und die für den Traminer rund 80 Jahre.
In Ried Zieregg ist man auf einer Höhe von bis zu 470 Metern. Der Boden hat ein besonderes Mikroklima und bietet kalkhaltige sowie lehmige Grundlagen. Die Wasserversorgung ist hier ausreichend, um den Reben Wachstumsmöglichkeiten zu bieten. Die Neigung beläuft sich auf etwa 35 bis 45%, so dass ausreichend viel Sonne genutzt werden kann. Im Ried Zieregg nutzt man die Trauben vor allem zur Produktion von Sauvignon Blanc und Chardonnay. Die Weingärten sind etwa 20 Jahre alt.