Bodega Son Mayol – Spitzenbordeaus aus Mallorca

Im Jahre 2001 wird mit Son Mayol (10 Minuten nordwestlich von Palma) ein Top-Weingut auf Mallorca gegründet. Es liegt ideal in einem Tal, das über ausserordentlich verschiedene Hanglagen (Nord, Süd, Ost, West) mit ganz unterschiedlichen Erden (Ton, Lehm, Kies und Sand auf Kalksteinfelsen) und einen guten Schutz vor Unwettern verfügt. Reben wurden dort noch nie gepflanzt.

Kontaktdaten

Biodynamische Bewirtschaftung

Nach umfangreichen Bodenuntersuchungen und -bearbeitungen wurde das Land in 35 Parzellen eingeteilt und als Bioland registriert. Die Bewirtschaftung erfolgt im Rahmen der Biodynamik. Ab 2006 werden Cabernet Sauvignon und Merlot angepflanzt und als Testreihen Cabernet Franc, Petit Verdot und Viognier.

 

Pro Jahr nicht mehr als 5ha um die Qualität der Rebenaufzucht sicherzustellen. Zudem werden die bestehenden Olivenbäume durch zwei weitere Sorten ergänzt um später ein sehr gutes Olivenöl zu pressen.

 

Grosse Terroirs in Son Mayol

2013 wird in einem befreundeten Weinkeller der erste Wein vinifiziert, der zeigt, dass Son Mayol über grosse Terroirs verfügt. Aufgrund des hervorragenden Potentials erklärt sich der weltbekannten Önologen Patrick Léon (20 Jahre technische Leiter von Château Mouton) bereit die Beratung zu übernehmen und als Leiterin des Weingutes wird mit Marie Barbé eine sehr erfahrene französische Önologin gewonnen. In der Folge werden zwei rote Weine entworfen, der GRAND VIN, ein klassisch komplexer Wein, der 25 Jahre gelagert werden kann. Dazu der PREMIER VIN, ein moderner Wein mit weniger Tanninen und mehr Frucht, der leicht zu trinken aber ebenfalls lagerfähig ist.

Weinkeller & Produktion in der eigenen Bodega

2010 startete die Planung eines hochmodernen, ökologischen und der Landschaft optimal angepassten Weinkellers. Pünktlich zur Weinernte im Jahre 2016 wird der Bau fertiggestellt und die ersten Weine in der eigenen Bodega produziert. Der gesamte Strom wird mit Solarpaneelen produziert und das Verbrauchswasser gereinigt und wiederverwendet. Die Trauben werden von Hand gepflückt und die Rotweine lagern etwa 18 Monate in Barriques und bleiben 2 Jahre im Flaschenlager. So wird sichergestellt, dass sie beim Verkauf nach 4 Jahren trinkreif sind.

Verkauf in 20 europäischen & asiatischen Ländern

Aktuell sind 25ha Reben gepflanzt und es werden etwa 70‘000 Flaschen pro Jahr produziert (28hl/ha). Die werden in 20 europäischen und asiatischen Ländern verkauft. Nebst den beiden roten Weinen kamen kleine Mengen eines weissen Weines (Viognier+) und eines Rosés (Merlot) dazu. Der 2019er Grand Vin (wird im Oktober 2023 freigegeben) erhält von Suckling 94 Punkte und Vivino listet ihn unter den 25 besten spanischen Weinen.

 

Weinverkostung vor Ort & Events

Die spektakuläre Bodega kann besucht und die Weine verköstigt werden. Regelmässig werden Events für bis zu 600 Teilnehmer veranstaltet (ausser während der Erntezeit im September).

 

David Reisner
David Reisner

Ich, David Reisner, betreue eine Vielzahl von Webprojekten zu meinen Lieblingsthemen. Dazu zählt auch der Genuss - ich probiere gerne verschiedene Spezialitäten aus verschiedenen Ländern aus. Dadurch kam auch die Motivation, hier auf Weinonaut Weine, Genuss und Delikatessen und Ratgeber mit Tipps zu verfassen. Ich wünsche viel Freude beim Lesen und Genießen der Weinempfehlungen & Delikatessen!

Weinonaut.de
Logo